Sie sind auf dieser Seite gelandet, weil Ihr Weihnachtsfest bzw. die folgenden Tage ganz anders verlaufen, als Sie es sich gewünscht haben?
Statt Harmonie und Weihnachtsfrieden verzweifeln Sie? Sind wütend oder enttäuscht? Sie spüren Hilflosigkeit oder Trauer – und DAS ausgerechnet zum Fest der Liebe?
Egal ob es die aggressiv streitenden Kinder, die unzufriedene Schwiegermutter oder Ihr liebloser Partner, Ihre beleidigte Partnerin ist – hier habe ich Ihnen einen 5-Punkte-Plan zur 1. Hilfe zusammengestellt. Vielleicht finden Sie etwas, dass Sie unterstützt. Alles Gute für Sie – trotz allem!
Versuchen Sie, Ihrem Gefühl einen Namen zu geben: Sind Sie eher wütend? Oder traurig? Vielleicht eher enttäuscht? Hilflos oder verzweifelt?
Geben Sie Ihrem Gefühl Raum! Lassen Sie Ihren Tränen (im Notfall im Bad oder Schlafzimmer) freien Lauf. Gehen Sie kurz an die frische Luft und lassen Sie einen lauten Schrei raus. Ihr Kopfkissen hält auch einiges aus.
Die Erwartungen aller anderen können Sie nicht ändern – auf Ihre eigenen haben Sie Einfluss. SENKEN Sie IHRE Erwartung! Für heute streichen wir alle Wunschbilder, so schwer es auch fällt. Wie auch immer Sie an diesen Punkt gekommen sind – jetzt greift nur die Not-Hilfe. Keine Hau-Ruck-Aktionen, keine last-minute-Erziehungsmaßnahmen. Nehmen Sie so viel Druck aus dem Familiensystem, wie es nur irgendwie geht!
Schreiben Sie sich auf, welche Veränderungen Sie sich für nächstes Jahr wünschen. Was gefällt Ihnen an der jetzigen Situation nicht? Wie soll es stattdessen sein? Machen Sie wenigstens kurze Notizen, wenn die Zeit nicht für mehr reicht.
Überlegen Sie, WIE Sie diese Veränderungen erreichen können: Lesen Sie einen Ratgeber zum Thema, z.B. von Jesper Juul? Unterhalten Sie sich mit guten Freunden darüber? Oder suchen Sie Unterstützung bei einer Familien- oder Lebensberatung? Je konkreter Sie werden, desto leichter wird es Ihnen fallen, die anstehenden Tage zu überstehen…
Verändern Sie jetzt Ihren Fokus. Was ist die Basis für die gewünschten Veränderungen? Was läuft schon richtig gut bei Ihnen? Womit können Sie schon zufrieden sein? In KEINER Familie ist ALLES schlecht! ETWAS Positives gibt es auch bei Ihnen. Wenn Ihnen gar nichts einfällt, versuchen Sie, sich und Ihre Familie mit den Augen eines wohlwollenden Freundes oder Familienberaters zu sehen.
Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren ist nicht nur die Zeit der (erzwungenen) Harmonie und vieler Geschenke! Eigentlich ist es das Fest der Liebe und steht auch für inneren Frieden. Auch wenn es gerade nicht so gut läuft – so IST es gerade bei Ihnen. Versuchen Sie, das zu akzeptieren! Und SIE können es ändern – im neuen Jahr…
Für mich ist Weihnachten vor allem das Fest der leuchtenden Kinderaugen!
In diesem Sinne – genießen Sie Ihre Kinder!
Herzlichst
Ihre Diana Jentzsch